Sextherapie

Ihre Sexualtherapie in Salzburg bei Dr. med. univ. Petra Bacher-Meyer

Fast alle sexuellen Störungen haben einen psychosomatischen Ursprung. Da ich als Frauenärztin einen sehr guten Einblick in den physischen Teil einer Sexualstörung habe und darüber hinaus über ein Zertifikat für Sexualmedizin verfüge, bin ich Ihre geeignete Ansprechperson für eine Sexualtherapie in Salzburg.


Lassen Sie sich von einer Expertin helfen

Zu den Gründen für eine sexuelle Störung gehören beispielsweise ein verändertes Körperbild, eine Veränderung des Selbstwertgefühls, das Gefühl einer verminderten Attraktivität oder Versagensängste. Zudem klagen viele Frauen unter Schwierigkeiten bei der sexuellen Erregung sowie unter Schmerzen beim Sex. Diese können sowohl körperlich als auch psychisch bedingt sein. Im Rahmen der Sexualtherapie gehen wir mit Hilfe von ausführlichen Gesprächen den Ursachen auf den Grund und versuchen diese zu beseitigen. Viele sexuelle Probleme lassen sich mit Hilfe einer qualifizierten Sexualtherapie heilen oder zumindest verbessern. Häufig reicht eine vorübergehende Therapie aus.


Zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren

Mit einer Sexualtherapie kann der Großteil aller sexuellen Probleme und Schwierigkeiten beseitigt werden, wobei oftmals nur eine vorübergehende Betreuung nötig ist. Ich stehe Ihnen mit langjähriger Erfahrung und einem weitreichenden Wissen in Salzburg zur Seite. Diskretion und ein vertrauensvolles Umfeld sind in meiner Ordination für Sexualtherapie in Salzburg Selbstverständlichkeiten.

Kontaktieren Sie uns

Ordinationsszeiten Psychiatrie

Mo: 15:30 - 20:00
Di: 09:00 - 12:00
Do: 15:30 - 20:00

Prim. Dr. med. univ. Hannes Bacher 

Dr. med. univ. Petra Bacher-Meyer

Schulstraße 16

5071 Wals-Siezenheim

Tel.: +43 662 850389

E-Mail: psychgyn66@hotmail.com

Ordinationszeiten Gynäkologie

Mo: 09:00 - 12:30
Di: 14:30 - 18:30
Do: 09:00 - 12:30
Fr: 09:00 - 12:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.